Schwalmgymnasium

Schwalmgymnasium

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Archiv
    • SG-Jahresplaner
    • Wetter
    • Schülerzeitung "Blickpunkt"
    • Tag der offenen Tür
  • Unsere Schule
    • Selbstverständnis
    • Schulgemeinde
    • Schwerpunkte
  • Was wir tun
    • Zeitmodell /Stundentafel
    • Wettbewerbe
    • Fördern und Ermöglichen
  • Wie wir arbeiten
    • Kooperation
    • Konzepte
    • Evaluationen
  • Service
    • Kontakt
    • Bildungspaket
    • Busverbindungen
    • Cafeteria
    • Mensa - Speiseplan
    • SG-Shop
    • Mediathek
    • Schulportal Hessen
    • LuKa - Lob und Kritik anbringen
    • BLOG USA-Austausch
    • Downloads
  • Anmelden
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite »
  • Wie wir arbeiten

Wie wir arbeiten

  • Kooperation
  • Konzepte
  • Evaluationen

  • Zurück

Mensa

Mediathek - Jetzt online recherchieren:

Gewalt geht nicht!

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 Umweltschule - für unsere Zukunft

DSDPartnerschule

mint logo2018 klein

ECDL Pruefungszentrum 173

 

Blickpunkt - News

Schüler*innenzeitung des Schwalmgymnasiums Blickpunkt
  • Oh, wie schön ist Kanada! Ein Interview mit Katharina zum Deutsch-Kanadischen Schüleraustausch
    Katharina, eine Schülerin aus der 10b des Schwalmgymnasiums, ist kürzlich von ihrem mehrmonatigen...
  • Endlich Weihnachtsferien!
    Endlich ist es wieder soweit! Weihnachten und die lang ersehnten Ferien stehen vor der Tür. Wir...
  • Willkommen am Schwalmgymnasium – Interview mit Frau Ertl
    Blickpunkt: Warum sind Sie auf dem SG und welche Fächer bringen Sie mit? Frau Ertl: Ich bin hier,...

Neuigkeiten

Ordnung zur Nutzung digitaler Medien

Nach dem Medienbildungskonzept des Schwalmgymnasiums sollen Schülerinnen und Schüler mediale Kompetenzen entwickeln und analoge und digitale Medien selbstverständlich und kompetent sowie kritisch und reflektiert nutzen. Diese Ordnung regelt die generelle Nutzung von digitalen Medien.

Downloads:
pdf-294Ordnung zur Nutzung digitaler Medien (47.48 KB) 30.01.2023 Neu

 

 


Schulgemeindebrief 2022/23 Nr. 3 ist online

Hier erhalten Sie die neuste Ausgabe des Schulgemeindebriefes:

pdf-292Schulgemeindebrief 2022/23, Nr. 3 (663.85 KB) Beliebt


Weihnachts- päckchen auf den Weg gebracht

  •  
  •  

Für die meisten von uns, die Weihnachten feiern, gehören Geschenke unter dem Tannenbaum einfach dazu. Doch eine schöne Bescherung mit kleinen und großen Päckchen ist für viele Kinder, Jugendliche und ihre Familien keine Selbstverständlichkeit. Um auch diesen Menschen, die in ärmlichen Verhältnissen leben, eine kleine Freude zu bereiten, hat das SG in diesem Jahr gemeinsam mit der Asklepios-Klinik Schwalmstadt an der Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung „Kinderzukunft“ teilgenommen. Wir bedanken uns herzlich für die vielen gut gefüllten und toll verpackten Pakete, die dazu am Schwalmgymnasium abgegeben wurden! Eine Abordnung unserer Schule hat sie inzwischen an Betina Mathis und Alexander Zietzsch von der Asklepios-Klinik übergeben. Von dort aus machen sich die Geschenke auf die Reise, um rechtzeitig zu Weihnachten in Bosnien und Herzegowina, Rumänien und in der Ukraine einzutreffen, wo sie in Waisenhäusern, Kliniken, Schulen und Kindergärten verteilt werden.


Vom Leben und vom Tod

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Die Reli- und Ethikkurse der Klassen 10a, c und d haben am 11. November das Museum für Sepulkralkultur in Kassel besucht. Das ist ein Museum, das den Tod thematisiert.

Wir Schülerinnen und Schüler wurden mit einer Führung durch das Museum begleitet. Dabei konnten wir Eindrücke über frühere Traditionen sammeln: z.B. darüber, wie in den vergangenen Jahrhunderten der Mensch, dessen Leben geendet hat, bestattet wurde und wie um ihn getrauert wurde. 

weiterlesen

weitere Meldungen

Neuigkeiten

  • Ordnung zur Nutzung digitaler Medien
  • Schulgemeindebrief 2022/23 Nr. 3 ist online
  • Weihnachts- päckchen auf den Weg gebracht
  • Vom Leben und vom Tod
  • Vorlesetag mit der AG "Literarisches Café"
  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Archiv
    • SG-Jahresplaner
    • Wetter
      • Aktuelles Wetter - Tabelle
    • Schülerzeitung "Blickpunkt"
    • Tag der offenen Tür
  • Unsere Schule
    • Selbstverständnis
      • SG-kurzgefasst
    • Schulgemeinde
      • Sekretariat
      • Elternbeirat
      • Schülervertretung
        • Allgemeines
        • Mitglieder
      • Schulsozialarbeit
      • Schulseelsorge
      • Lehrkräfte
      • Schulleitung
      • Hausverwaltung
      • Fördervereine
        • Ehemaligenverein
        • Elternbund
    • Schwerpunkte
      • Ganztagsprofil 2
      • Umweltschule
      • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
      • DSD-Partnerschule
  • Was wir tun
    • Zeitmodell /Stundentafel
    • Wettbewerbe
      • NASA - Wettbewerb
    • Fördern und Ermöglichen
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Förderangebote
      • Auslandsaufenthalte
        • England
        • USA
        • Polen
        • Frankreich
  • Wie wir arbeiten
    • Kooperation
      • Externe Partner
        • AUBI-plus Ausbildungs- und Studienplatzsuche
        • Hochschule Fulda
        • Bundesagentur für Arbeit
    • Konzepte
      • Berufs- und Studienorientierung
      • Fahrtenkonzept
      • LRS-Förderkonzept
      • Qualitätskonzept
      • SchEL-Gespräche
      • Suchtpräventionskonzept
      • Vertretungskonzept
      • MINT-Konzept
    • Evaluationen
      • Unterrichtsevaluation
      • Elternbefragungen Klasse 5
      • Evaluation der Zeittaktumstellung
      • Abiturientenbefragung
      • Externe Evaluationen und Inspektionen
  • Service
    • Kontakt
    • Bildungspaket
    • Busverbindungen
    • Cafeteria
    • Mensa - Speiseplan
    • SG-Shop
    • Mediathek
      • Mediathek
      • Online Recherche
      • Mediatheksordnung
    • Schulportal Hessen
    • LuKa - Lob und Kritik anbringen
    • BLOG USA-Austausch
    • Downloads
  • Anmelden