Verfasst von Julia Ulm.
Am 25. September wurde die neue Schülervertretung des SG gewählt. Alle KlassensprecherInnen gaben ihr Votum für das Schulsprecherteam, den SV-Vorstand, die Schulkonferenzmitglieder und die Abgeordneten für den Kreisschülerrat (KSR) ab. Auch die beiden Verbindungslehrkräfte wurden gewählt.
Das sind sie:
Hinten von links nach rechts: Anna-Sophie Schaal (freiwilliges Mitglied), Larissa Schäfer (stellvertretende Schulsprecherin), Lara Schaub und Emily Leibig (beide SV-Vorstand).
Vorne von links nach rechts: Jakob Schwalm und Joelle Heß (beide SV-Vorstand), Lisa-Marie Baumgart (KSR-Delegierte), Thomas Aigenser (Schulsprecher, Schulkonferenzmitglied, stellv. KSR-Delegierter) sowie Frau Kunkel und Herr Gethings.
Auf dem Foto fehlen Naomi Wulf (stellv. Schulsprecherin), Emilia Braunsteiner (SV-Vorstand, stellv. Schulkonferenzmitglied), Benjamin Hilger (KSR-Delegierter), Katharina Lauer (Schulkonferenzmitglied, stellv. KSR-Delegierte) und Emma Schwalm (Schulkonferenzmitglied).
Wir wünschen euch viel Freude und gutes Gelingen bei all euren Vorhaben!
Verfasst von Julia Ulm.
Der Pflichtunterricht ist angelaufen, nun starten auch die Arbeitsgemeinschaften des Schwalmgymnasiums! Ihr seht, das "AG-Brett" ist voll: Ab der 3. bzw. 4. Schulwoche wartet ein vielfältiges Angebot auf euch! Natürlich werden beliebte AGs der vergangenen Jahre wieder angeboten, es gibt aber auch spannende neue AGs, an denen ihr teilnehmen könnt. Verschafft euch doch einen Überblick an der Pinnwand im 2. Stock des Altbaus und erfahrt dort Näheres!
Verfasst von Tonja Grün.
Zehn Schüler und Schülerinnen des Schwalmgymnasiums konnten kurz vor den Sommerferien stolz ihre DELF Diplome in Empfang nehmen. Um dieses international anerkannte Zertifikat für Französisch als Fremdsprache zu erlangen, mussten sie im März 2023 in zentralen schriftlichen und mündlichen Prüfungen ihre Fähigkeiten in den Bereichen Hörverstehen, Leseverstehen, schriftliches Ausdrucksvermögen und Sprechfertigkeit im Kontakt mit französischen Muttersprachler*innen unter Beweis stellen. Die Vorbereitungen auf diese Prüfungen fanden im Verlauf des letzten Schuljahres statt.
Für Julian Hauck, Miriam Holland-Letz, Isabell Kirschner, Emilia Mancinelli, Mara Sophie Schömann und Ann-Kathrin Töpfer waren die DELF Prüfungen, Niveau A2, der Abschluss der von Frau Vagt geleiteten DELF-AG für Schüler*innen der 8. Klassen. Nach erfolgreichen Übungen im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts der E-Phase unter Leitung von Frau Grün stellten sich Emily Berg, Evelyne Homakov, Elisabeth Pilipenko und Magdalena Vaupel erfolgreich den Prüfungen im Niveau B1.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!