Busverkehr - Verstärkerfahrten

Ab Montag, 22.02.2021 werden die zusätzlichen Busse, welche seit der Aussetzung der Präsenzpflicht nicht fuhren, ihren Betrieb wieder aufnehmen.
Ab Montag, 22.02.2021 werden die zusätzlichen Busse, welche seit der Aussetzung der Präsenzpflicht nicht fuhren, ihren Betrieb wieder aufnehmen.
Ab Montag,den 22.02.2021 gibt es wieder die "Daily Specials".
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und liebe Kolleginnen und Kollegen!
Die Corona Pandemie hält an. Wann wir zu einem geregeltem Schulalltag zurückkehren können ist noch ungewiss.
In dieser schwierigen Zeit möchte die Schulsozialarbeit Unterstützung anbieten. Über die nachfolgend genannten Kontaktdaten können sowohl Termine zur telefonischen Beratung als auch Beratungstermine im Büro der Schulsozialarbeit vereinbart werden (Nur Einzeltermine möglich).
Schulsozialarbeit am Schwalmgymnasium
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: 0172 8358416
Wie bereits mitgeteilt, ist für den Schulbetrieb eine Übergangsphase bis zum 31. Januar 2021 vorgesehen, zu deren genaueren Ausgestaltung Sie und Ihr in den verlinkten Dokumenten wichtige Informationen finden/findet. Diese haben Sie auch über die Klassenlehrer*innen und Tutor*innen erhalten.
Die wichtigsten Punkte sind hier zusammengestellt:
Die Gewinner des Umwelt-Tages stehen fest! Gewonnen hat die Klasse 9d in der Kategorie „Umsetzbarkeit; der erste Platz in der Kategorie „Bester Spruch“ geht an die Klasse 8a und gleich zwei Mal werden wegen Punktegleichstand in der Kategorie „Kreativität“ die Klassen 7d und 9a prämiert.
Als „ein kleines Stück Normalität in ungewöhnlicher Zeit“ bezeichnet Physiklehrer Bernd Gliemann die Preisverleihung des NASA-Wettbewerbs am Schwalmgymnasium, die traditionell am Jahresende stattfindet. Für Valeska Nierath ist die Veranstaltung alles andere als „normal“: Die Schülerin der Einführungsphase wird im Jubiläumsjahr zur zwanzigsten Siegerin der Schule gekürt!