- Details
- Ralf Thomas
- Kategorie: Mitteilungen
Die Zusatzfahrten der Busse zum Ferienbeginn am Freitag sind dem folgenden Dokument zu entnehmen:
Bitte beachten Sie die Fahrtzielanzeigen bzw. Zielschilder in der Frontscheibe – ggf. beim Fahrpersonal nachfragen.
- Details
- Julia Ulm und Monika Dieling
- Kategorie: Neuigkeiten
Es war ein lang ersehnter Moment und Zeit, zurück und nach vorn zu blicken: Am 28. Juni konnten unsere diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten mit Stolz ihr Abiturzeugnis empfangen. Eltern, Verwandte und Freunde sowie Lehrerinnen und Lehrer des Schwalmgymnasiums waren mit ihnen in die Ziegenhainer Kulturhalle gekommen, um an diesem besonderen Augenblick teilzuhaben. Schließlich hatte jeder von ihnen auf seine Weise mitgeholfen und mitgefiebert, dass dieses großes Ziel erreicht werden konnte.
In feierlichem Rahmen überreichten Schulleiter Mario Cimiotti, Studienleiter Dr. Michael Funke sowie die Tutorinnen und Tutoren in diesem Jahr die 85 Abiturzeugnisse, 30 davon mit einer Eins vor dem Komma, sieben sogar mit der Traumnote 1,0: Emily Berg, Jakob Schwalm, Hannah Busch, Elisa Manz, Catalina Walde, Emily Lemke und Theresa Körner konnten diesen beeindruckenden Erfolg für sich verbuchen. Auch andere Absolventinnen und Absolventen durften Auszeichnungen und Ehrungen für besondere Leistungen in verschiedenen Bereichen entgegennehmen.
- Details
- Tim Beier
- Kategorie: Neuigkeiten
Drei Wochen, zwei Räder, ein Ziel: Beim Stadtradeln 2025 haben Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte des Schwalmgymnasiums erneut kräftig in die Pedale getreten – und das mit großem Erfolg. Das Stadtradeln ist eine bundesweite Aktion des Klima-Bündnisses, bei der Städte, Gemeinden und Teams möglichst viele Fahrradkilometer sammeln, um ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz zu setzen.
- Details
- Marielena Schneider
- Kategorie: Neuigkeiten
Die Klasse 9a besuchte im Rahmen des Sportunterrichts vom 04.06. - 25.06. jeden Mittwoch das „Athletic Gym“ in Treysa. Bei den insgesamt vier Besuchen, die sie zusammen mit ihrer Sportlehrerin Frau Schott unternommen haben, lernten die Schülerinnen und Schüler viele neue Geräte des Kraft- sowie auch des Cardiobereiches kennen.
- Details
- Vanessa Reichel
- Kategorie: Neuigkeiten
In diesem Jahr hat das Schwalmgymnasium mit der Klasse 8d und einigen Schülerinnen der Klasse 8a an dem renommierten Wettbewerb "The Big Challenge" teilgenommen. Dieses Pilotprojekt für das SG fand in der Kategorie "Marathon online" für Gymnasien statt und zog nicht nur Teilnehmende aus Deutschland, sondern auch aus Österreich, den Benelux-Ländern, Frankreich, Italien, Polen und Spanien an. "The Big Challenge" testet die Englischkenntnisse der Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Kategorien, darunter Vokabeln, Grammatik und Landeskunde. Sie müssen in einem Online-Marathon ihr Wissen unter Beweis stellen und spannende Aufgaben lösen, die sich nicht nur auf den aktuellen Unterrichtsstoff beziehen.