Verfasst von Laura Hohmann. Veröffentlicht in Neuigkeiten
In Begleitung von Frau Dehnert und Frau Brüning besichtigten der Französisch Vorleistungskurs der E2 und der Leistungskurs Französisch der Q4 die berühmteste Kathedrale Frankreichs: Die Notre Dame de Paris! Aufgeführt im Staatstheater Kassel musste man sich aus der Sprachkulisse der Kasseler Innenstadt erst einmal ein wenig einfühlen in das Pariser Französisch des Jahres 1482. Tatsächlich war es aber ganz leicht, dem Stück auch auf Französisch folgen zu können (zumindest einfacher, als den Hintereingang des Theaters zu finden, bei dem wir uns treffen sollten).
Victor Hugos historischer Roman, dessen Hauptcharakter tatsächlich die Kathedrale selber ist, zeichnet die Geschichte des missgebildeten Quasimodo, der als Waisenkind von Priester Frollo in der Kathedrale als deren Glöckner großgezogen wird. Quasimodo, der aufgrund seiner Erscheinung nie in freundliche Hände geraten ist, fasst eine ehrliche Liebe für die schöne Esmeralda, die ihm als erster Mensch etwas Gutes tut.