Unterkategorien
- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
Zehn Schulen, zehn Wagen, 700 Abiturienten. Mit diesen Angaben hat die Hessenschau am 15. Mai von der diesjährigen Abi-Parade berichtet. Jedes Jahr rollt sie nach den schriftlichen Abiturprüfungen durch die Marburger Innenstadt. Mit dabei waren auch 2025 wieder die Schülerinnen und Schüler der Q4 des Schwalmgymnasiums. Auf einem bunt geschmückten LKW mit Transparent und Luftballons wurde bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung gefeiert, dass zumindest die erste große Hürde auf dem Weg zum Abitur genommen ist. Die zweite folgt dann Anfang Juni, wenn die mündlichen Prüfungen hoffentlich das endgültig bestandene Abi besiegeln. Dafür drücken wir schon jetzt die Daumen!
- Details
- Christina Möbus
- Kategorie: Neuigkeiten
Anfang Mai machte sich der 7er Relikurs von Frau Möbus auf den Weg zur Diakonie, genauer gesagt zum Geschäftsbereich „soziale Rehabilitation“ in den Walkmühlenweg in Treysa. Dieser Geschäftsbereich gehört zur diakonischen Arbeit in Hephata und beschäftigt sich mit Menschen, die an seelischen Beeinträchtigungen leiden.
Die Schülerinnen und Schüler bekamen einen Einblick in das Thema „Sucht“, wie man süchtig wird, was es bedeutet, süchtig zu sein und wie man aus dieser Spirale wieder herauskommen kann. Ihnen wurde aufgezeigt, was alles süchtig machen kann – z.B. Alkohol und Drogen, aber auch Medien und Spiele - und welche physischen und psychischen Erkrankungen aufgrund von Sucht auftreten können.
Im Walkmühlenweg wird den Klienten der Weg in einen normalen Alltag aufgezeigt, auf dem sie vom Team vor Ort aktive Hilfe und Unterstützung bekommen. Jedoch müssen sie sich auch an Regeln halten, wie z.B. sich einem täglichen Alkoholtest zu unterziehen. Diesen durften unsere Schülerinnen und Schüler auch ausprobieren – und bestanden auf Anhieb.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Sieber und Frau Happel, die uns einen umfangreichen Einblick in ihre Arbeit ermöglicht haben!
- Details
- Eva Ertl
- Kategorie: Neuigkeiten