Ein Hoch auf unsere klügsten Köpfe der 7. Klassen! Der HEUREKA!-Wettbewerb hat mal wieder bewiesen, dass unsere Schule voller naturwissenschaftlicher Superhirne steckt. Und keine Sorge, liebe Siebtklässler – wir wissen, dass ihr nicht nur in Multiple-Choice-Fragen brilliert, sondern auch in der hohen Kunst des letzten Drückers beim Hausaufgabenmachen. Jedes Jahr dürfen Schülerinnen und Schüler von Klasse 3 bis 8 bei dem landesweitem Heureka-Wettbewerb ihre grauen Zellen auf Hochtouren bringen. Der Wettbewerb kommt in zwei spannenden Teilen daher: „Mensch und Natur“ im Herbst (perfekt für alle, die wissen, warum Pinguine nicht frieren und warum Blitze nicht in Zickzacklinien fliegen) und „Weltkunde“ im Frühling (für die, die mit Hauptstädten jonglieren und historische Fakten als Smalltalk nutzen). Unsere schlauesten Füchse der 7. Klassen haben es geschafft, sich gegen jede Menge Mitstreiterinnen und Mitstreiter durchzusetzen.
Hier die glorreichen Sieger:
1. Platz: Dorothea Reiss (7a) & Lias Barthel (7d) mit sensationellen 136 Punkten – Wir verneigen uns vor eurem Wissen!
2. Platz: Marvin Lemke (7c) & Nicol Malahov (7b) mit starken 132 Punkten – Nur hauchdünn am Sieg vorbei, aber immer noch super!
3. Platz: Aaron Mötz (7b), Bahar Arslan (7b), Tabea Roth (7c) und Luka Alexander Kühn (7c) mit tollen 124 Punkten – Ihr seid das Dream-Team des Allgemeinwissens!
Aber egal, ob ihr nun auf dem Treppchen steht oder nicht – schlauer geworden ist bestimmt jeder! Wer weiß, vielleicht nutzt ihr das neu gewonnene Wissen ja schon bald, um im Familienquiz alle in den Schatten zu stellen. In diesem Sinne: Heureka! Und bis zum nächsten Jahr!