Chemie-Workshop an der Philipps-Universität Marburg

Im Januar besuchten wir, der Chemie LK von Frau Kunz, den Fachbereich Chemie der Philipps-Universität Marburg. Nach einer kurzen Begrüßung von Professor Doktor Schween informierte er uns über die verschiedenen Möglichkeiten des Studiums in diesem Fachbereich und lieferte ein paar Fakten zu dem Gebäude. Daraufhin suchten wir einen Seminarraum auf und er begann seine Präsentation, welche uns in das Thema Carbonsäuren einführen sollte. Dabei erklärte er uns ein paar Einzelheiten über die Reaktion von Carbonsäuren in Wasser mithilfe chemischer Effekte wie der Mesomerie und dem Induktiven Effekt. Außerdem stellte er uns die Versuche vor, die wir dann im Anschluss eigenständig durchführen sollten.

Dazu gingen wir in eins der Labore und wurden von zwei Studentinnen, die diese Versuche vorbereitet hatten, unterstützt und in die Materialien eingeführt. In Teamarbeit konnten wir die verschiedenen Carbonsäuren auf ihre Leitfähigkeit und ihren pH-Wert testen. Dabei konnten wir viele neue Erfahrungen sammeln, da wir neue Hilfsmittel, wie beispielsweise einen Transformator, zur Verfügung hatten. Nach einer kurzen Mittagspause im Bistro begannen wir, die Auswertung zu vervollständigen. Mithilfe einer kurzen Präsentation stellten die Gruppen ihre Beobachtungen vor und erarbeiteten gemeinsam eine Auswertung. Dabei bekamen wir Unterstützung von den Studentinnen und dem Professor.

Alles in allem war es ein interessanter und informativer Ausflug, der einen guten Einblick in den Studiengang geliefert hat. Die Exkursion hat eine schöne Abwechslung zum normalen Schulalltag geboten und uns allen sehr gefallen.