- Details
- Tanja Neiber
- Kategorie: Neuigkeiten
Kurz vor den Herbstferien besuchte Lena Dippel ihre ehemalige Schule, um dem Wahlunterricht Grafikdesign einen Einblick in die Gestaltungsprodukte rund um den „Schwälmer Brotladen“ zu gewähren. Lena Dippel hat nach ihrem Abitur am Schwalmgymnasium zunächst BWL studiert und anschließend ein Duales Studium „Unternehmenskommunikation“ angehängt, um gemeinsam mit ihrem Bruder in den Familienbetrieb einzusteigen. Dort arbeitet sie nun mit viel Herzblut daran, die Marke „Schwälmer Brotladen“ mit allen Sinnen erlebbar zu machen. Dabei setzt sie vor allem auf die Kraft der Bilder, die „wie Sprache viel übermitteln können“.
- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
Mit bleibenden Erinnerungen im Gepäck sind viele Schülerinnen und Schüler des Schwalmgymnasiums von ihren Klassen- und Kursfahrten Ende September zurückgekehrt. Während zwei 6. Klassen kleine, aber feine Trips nach Wiesbaden und Helmarshausen unternahmen, schnupperte der gesamte 8. Jahrgang traditionell in Berchtesgaden Höhenluft. Die 10. Klassen waren in den Großstädten Berlin und Köln unterwegs und die Q-Phase zog es ins Ausland, nach Kroatien, London und Prag. Danke, dass ihr uns mit diesen Bildern ein bisschen an euren Erlebnissen teilhaben lasst!
- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
Am 26. und 27. September nahmen sich die Schülerinnen und Schüler des Schwalmgymnasiums eine kleine Auszeit vom Unterrichtsalltag. Vielfältige Klassenaktivitäten standen auf dem Programm, egal ob auf dem Schulgelände, in der näheren Umgebung oder auch etwas weiter entfernt. Es wurde gewandert, besichtigt, erkundet, gespielt, getobt und angepackt. Hier sind einige Eindrücke von Wanderungen in der Schwalm, Ausflügen nach Kassel und einer Übernachtung in der Schule. Mit neuem Schwung geht es nun in die letzte Etappe vor den Herbstferien!
- Details
- Mario Cimiotti
- Kategorie: Neuigkeiten
Paul Luis Auer, Schüler der Jahrgangsstufe 12, berichtete am 24. September vor gut 100 Schülerinnen und Schülern über seinen Aufenthalt in Houston/Texas und die Arbeit an der United Space School. Der Sieg beim letztjährigen NASA-Wettbewerb des Schwalmgymnasiums hatte Paul für diese großartige Reise sowie den spannenden und erlebnisreichen Aufenthalt in den USA während der Sommerferien qualifiziert.
Das Publikum, die Jahrgangsstufe 11, war sichtlich fasziniert von den ausdrucksstarken Bildern in Pauls Vortrag sowie den Berichten über die hochkarätigen Dozenten wie den Flight Director der zukünftigen Artemis Mission oder den Astronauten-Trainer von Lance Armstrong, die mit den Teilnehmern der United Space School aus aller Welt persönlich gearbeitet haben.
- Details
- Tanja Neiber
- Kategorie: Neuigkeiten
„Wir haben nur diese eine Welt - wir müssen sie schützen!“ Mit diesem berührenden O-Ton eines Grundschülers der Ernst-von-Harnack-Schule in Bad Hersfeld eröffnete die Landeskoordinatorin des Umweltministeriums Silke Bell die diesjährige Umweltschulauszeichnungsfeier, zu der 94 hessische Schulen nach Fulda-Künzell geladen waren.
- Details
- Heike Brüning
- Kategorie: Neuigkeiten
In der Fachschaft Französisch gab es wieder einen Grund zum Feiern: 15 Schülerinnen der aktuellen Jahrgangsstufen 9 und 10 sowie der Q2 haben das französische Sprachdiplom DELF (Diplôme d`Etudes en Langue Française) erfolgreich bestanden und bekamen das Zertifikat Anfang September offiziell von Herrn Cimiotti und Frau Brüning überreicht. Leni Diehl, Diana Lala, Klara Renneberg, Jolina Riebeling, Frida Salin, Lea Schmidt-Weigand, Anna Schott, Urooj Sheeraz, Leona Venger erreichten das Sprachniveau A2. Lina Hufschmidt, Livia Martin, Charlotte Preuß, Paula Schote, Tabea Reiß und Darja Wölfel absolvierten ihre Prüfungen in der Niveaustufe B1. Mit der Niveaustufe wird das persönliche Sprachniveau sehr genau definiert; das DELF ist deshalb ein international anerkanntes Zertifikat für Französischkenntnisse, das vom französischen Bildungsministerium ausgestellt wird.