Verfasst von Bettina Jarosch-von Schweder. Veröffentlicht in Neuigkeiten
Schülerinnen und Schüler haben sich auch dieses Jahr wieder am Red Hand Day beteiligt und ein Zeichen gegen den Einsatz von Kindern als Soldaten in Kriegen gesetzt. Da durch die Coronasituation keine große Aktion mit gemischten Gruppen stattfinden konnte, haben die Schülerinnen und Schüler im Kunstunterricht die Handabdrücke auf großem Papier gefertigt. Die vielen Handabdrücke wurden von der Klasse 10a im Biologietrakt aufgehängt. Fotos von den Abdrücken wurden an den Bundestagsabgeordneten Herrn Dr. Franke, der aus der Region Nordhessen stammt, mit der Bitte, sich dieser Thematik anzunehmen, verschickt. Wer sich genauer über den Red Hand Day informieren möchte, findet einen Artikel dazu in der Schülerzeitung, der von Rosalie Raasch verfasst wurde. Ein herzlicher Dank gilt allen Schülerinnen und Schülern, die an der Aktion teilgenommen haben, sowie Frau Möbus und den Kunstkolleginnen Frau Neiber, Frau Machold und Frau Simon!
Verfasst von Julia Ulm. Veröffentlicht in Neuigkeiten
Das Schwalmgymnasium setzt ein Zeichen - gegen den Krieg in der Ukraine, für den Frieden in Europa: Schülerinnen und Schüler mehrerer Jahrgangsstufen haben in einer Kunstaktion Schriftzüge mit dem Wort „Frieden“ in verschiedenen Sprachen der Welt gestaltet, die im Eingangsbereich ausgestellt sind. Außerdem hat unsere Schulgemeinde am 2. März um 11 Uhr an einer Schweigeminute teilgenommen. Dazu hatte der hessische Kultusminister alle Schulen unseres Bundeslandes gebeten. Wir sind still geworden als Ausdruck unserer Anteilnahme und unseres Mitgefühls für das ukrainische Volk und für alle Menschen, die unter dem Krieg zu leiden haben.
Weiterlesen