- Details
- Kai Malkemus
- Kategorie: Neuigkeiten
Kurz vor den Herbstferien hielt Linus Hohmann aus der Q-Phase eine Präsentation vor dem gesamten Jahrgang der E-Phase. Anlass war seine Teilnahme am zweiwöchigen Sommercamp der FISE in Houston, zu dem er eingeladen wurde, nachdem er 2024 den renommierten NASA-Wettbewerb gewonnen hatte. Dies ist durch die großzügige Unterstützung der Sparkasse Borken Schwalmstadt, vertreten durch Frau Koch und Frau Walther, überhaupt erst ermöglicht worden.
- Details
- Noah Jalowski (NVV)
- Kategorie: Mitteilungen
UPDATE 03.11.2025: Aufgrund von Verzögerungen bei der Bauausführung wird die unten benannte Einschränkung bis zum 28. November 2025 verlängert. Die Linie 461 kann somit bis Ende November weiterhin die Haltestelle „Treysa, Hephata“ nicht bedienen.
Aufgrund einer kurzfristigen Sperrung der K101 im Zuge des Neubaus der Tank- und Raststätte Schwalmstadt kann die Linie 461 Schwalmstadt <> Gilserberg <> Jesberg ab sofort bis voraussichtlich zum 7. November 2025 die Haltestelle „Treysa, Hephata“ nicht bedienen. Wir bedauern die entstehenden Unannehmlichkeiten und bitten darum, auf die Linie 490 auszuweichen.
- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
Längst ist sie fester Bestandteil unseres Lebens geworden, die „digitale Welt“. Täglich eröffnet sie uns vielfältige Möglichkeiten, birgt aber auch Gefahren – Anlass genug, Schülerinnen und Schülern Orientierung zu bieten. „Digitale Welt“ gibt es deshalb nun auch als Unterrichtsfach: Als einziges Gymnasium im Schwalm-Eder-Kreis ist das SG seit gut einem Jahr Pilotschule dafür. Eine Zwischenbilanz.
- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
„Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen“, soll Johann Wolfgang von Goethe einst gesagt haben. Viele Klassen und Kurse des Schwalmgymnasiums, die im September auf großer Fahrt waren, haben neben der Bildung auch eine ganze Menge Spaß gefunden! Das beweisen Eindrücke, die sie uns vom Gardasee, aus Avignon, Dublin, Berlin, Berchtesgaden, Lauterbach und Bacharach mitgebracht haben. Außerdem im Gepäck: Erinnerungen an viele tolle Erlebnisse!
- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
Die Doppelwandertage des Schwalmgymnasiums standen auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Abenteuer. Am 18. und 19. September war das ganze SG auf den Beinen. Die Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgänge unternahmen mit ihren Lehrkräften vielfältige Ausflüge: So bewiesen sie z.B. im Escape Room Teamgeist und logisches Denken und im Kletterwald Geschicklichkeit und Mut. Bei Wanderungen durch die Schwalm wurde die Gegend erkundet, bei der Bunkertour die Kasseler Unterwelt. Kulturell interessant wurde es im Grimm-Museum und in der Gemäldegalerie. In jedem Fall waren die Wandertage eine schöne Abwechslung vom Unterrichtsalltag. Auch ermöglichten sie den Blick über den schulischen Tellerrand hinaus und wichtige Team-Erfahrungen.
- Details
- Tonja Grün
- Kategorie: Neuigkeiten
Siebzehn Schüler und Schülerinnen des Schwalmgymnasiums konnten nun endlich stolz ihre DELF-Diplome in Empfang nehmen. Um dieses international anerkannte Zertifikat für Französisch als Fremdsprache zu erlangen, mussten sie im März 2025 in zentralen schriftlichen und mündlichen Prüfungen ihre Fähigkeiten in den Bereichen Hörverstehen, Leseverstehen, schriftliches Ausdrucksvermögen und Sprechfertigkeit im Kontakt mit französischen Muttersprachlerinnen unter Beweis stellen.








































