Unterkategorien
- Details
- Christina Möbus
- Kategorie: Neuigkeiten
Anfang Mai machte sich der 7er Relikurs von Frau Möbus auf den Weg zur Diakonie, genauer gesagt zum Geschäftsbereich „soziale Rehabilitation“ in den Walkmühlenweg in Treysa. Dieser Geschäftsbereich gehört zur diakonischen Arbeit in Hephata und beschäftigt sich mit Menschen, die an seelischen Beeinträchtigungen leiden.
Die Schülerinnen und Schüler bekamen einen Einblick in das Thema „Sucht“, wie man süchtig wird, was es bedeutet, süchtig zu sein und wie man aus dieser Spirale wieder herauskommen kann. Ihnen wurde aufgezeigt, was alles süchtig machen kann – z.B. Alkohol und Drogen, aber auch Medien und Spiele - und welche physischen und psychischen Erkrankungen aufgrund von Sucht auftreten können.
Im Walkmühlenweg wird den Klienten der Weg in einen normalen Alltag aufgezeigt, auf dem sie vom Team vor Ort aktive Hilfe und Unterstützung bekommen. Jedoch müssen sie sich auch an Regeln halten, wie z.B. sich einem täglichen Alkoholtest zu unterziehen. Diesen durften unsere Schülerinnen und Schüler auch ausprobieren – und bestanden auf Anhieb.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Sieber und Frau Happel, die uns einen umfangreichen Einblick in ihre Arbeit ermöglicht haben!
- Details
- Eva Ertl
- Kategorie: Neuigkeiten
- Details
- Mia Sophie Junk und Greta Klein
- Kategorie: Neuigkeiten
Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes gestaltete der Grundkurs Musik der E- Phase unserer Schule ein bewegendes Konzert unter dem Titel „2025 <-> 1945 Eine künstlerische Erkundungsreise“. Mit einer Mischung aus musikalischen und literarischen Beiträgen wurde an die Schrecken der nationalsozialistischen Herrschaft und des Krieges erinnert, aber auch ein Zeichen für Frieden, Menschlichkeit und gemeinsames Gedenken gesetzt. Das Konzert war das Ergebnis eines mehrwöchigen Projekts, bei dem die Schülerinnen und Schüler nicht nur musikalische und literarische Beiträge einstudierten und eigenständig kreierten, sondern auch selbst die Organisation - von der Auswahl der Texte und Stücke über die Proben bis hin zur Gestaltung des Flyers und der Technik - übernahmen.